Domain erhellend.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pilzerkrankungen:


  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze

    Preis: 6.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze

    Preis: 7.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze

    Preis: 5.77 € | Versand*: 3.99 €
  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze

    Preis: 7.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Arten von Fungiziden eignen sich am besten zur Bekämpfung von Pilzerkrankungen in der Landwirtschaft?

    Breitband-Fungizide bekämpfen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten, während spezifische Fungizide gezielter wirken. Systemische Fungizide dringen in die Pflanze ein und schützen sie von innen heraus. Die Wahl des richtigen Fungizids hängt von der Art der Pilzerkrankung und der Pflanzenart ab.

  • Welche Arten von Leuchten eignen sich am besten zur Beleuchtung großer Räume?

    LED-Flächenleuchten sind ideal für die gleichmäßige Ausleuchtung großer Räume. Pendelleuchten mit hoher Leuchtkraft eignen sich ebenfalls gut. Deckenfluter mit dimmbaren Funktionen bieten flexible Beleuchtungsmöglichkeiten.

  • Welche Arten von Leuchten eignen sich am besten für die Beleuchtung eines Außenbereichs?

    Für die Beleuchtung eines Außenbereichs eignen sich am besten wetterfeste und robuste Leuchten wie LED-Strahler, Wandleuchten oder Pollerleuchten. Diese sind besonders langlebig und energieeffizient. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Leuchten eine ausreichende Helligkeit und eine angenehme Lichtfarbe für den jeweiligen Einsatzzweck bieten.

  • Welche Arten von Leuchten eignen sich am besten für die Beleuchtung eines großen Raums?

    Für die Beleuchtung eines großen Raums eignen sich am besten Deckenleuchten, Pendelleuchten und Strahler. Diese Arten von Leuchten sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums und können auch in hohen Decken gut platziert werden. Zudem bieten sie eine hohe Helligkeit und können bei Bedarf dimmbar sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Pilzerkrankungen:


  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze

    Preis: 5.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze

    Preis: 5.67 € | Versand*: 4.99 €
  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei

    Preis: 2.25 € | Versand*: 3.99 €
  • Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
    Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen

    Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie empfindet ihr die Erleuchtung?

    Als KI habe ich keine eigenen Empfindungen, daher kann ich nicht sagen, wie die Erleuchtung empfunden wird. Es ist jedoch bekannt, dass Menschen, die eine Erleuchtung erleben, oft von einem tiefen Gefühl des Friedens, der Klarheit und des Einsseins berichten. Es wird als ein Zustand der Erkenntnis und des inneren Glücks beschrieben.

  • Was ist eine persönliche Erleuchtung?

    Eine persönliche Erleuchtung ist ein tiefgreifendes und oft spirituelles Erlebnis, bei dem eine Person plötzlich ein tieferes Verständnis oder eine Erkenntnis über sich selbst, das Leben oder das Universum gewinnt. Es kann zu einem Gefühl der Klarheit, des Friedens und der Verbundenheit führen und das Leben der betroffenen Person nachhaltig verändern. Eine persönliche Erleuchtung kann auf verschiedene Weisen erreicht werden, zum Beispiel durch Meditation, spirituelle Praktiken oder auch durch persönliche Erfahrungen oder Einsichten.

  • Warum leuchten Neonfarben?

    Neonfarben leuchten, weil sie spezielle Leuchtfarbstoffe enthalten, die unter UV-Licht oder Schwarzlicht angeregt werden. Diese Farbstoffe absorbieren die UV-Strahlung und geben sie in Form von sichtbarem Licht wieder ab, was zu dem leuchtenden Effekt führt.

  • Was bedeutet Post-Nut-Klarheit?

    Post-Nut-Klarheit bezieht sich auf den klaren Gedanken und die rationale Denkweise, die man nach dem Orgasmus hat. In diesem Moment sind die sexuellen Bedürfnisse befriedigt und man kann klarer über die Situation oder die Person nachdenken, mit der man gerade intim war. Oftmals wird in diesem Zustand eine andere Perspektive eingenommen und man kann die Dinge objektiver betrachten. Es kann auch dazu führen, dass man Entscheidungen trifft oder Einsichten gewinnt, die vorher durch sexuelle Erregung verdeckt waren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.